Kirchgemeinde Bischofszell
Am 01. Januar 2019 hat die heutige Kirchgemeinde Bischofszell ihre Tätigkeit aufgenommen.
Sie geht aus den beiden ehemaligen Kirchgemeinden Bischofszell und Sitterdorf hervor.
Untenstehend finden Sie weitere Informationen zur Kirchgemeinde.
Informationen über die Kirchgemeinde Bischofszell
Bei einer Stimmbeteiligung vom 9.2 % wurden am 13.02.2022 die Gesamterneuerungswahlen der kath. Kirchgemeinde Bischofszell durchgeführt.
Hier finden Sie die genauen Wahlergebnisse.
Der Kirchgemeinderat (früher Kirchenvorsteherschaft) Bischofszell zählt 7 Mitglieder. Der Pastoralraumleiter gehört dem Kirchgemeinderat von Amtes wegen an.
Für die Amtsperiode vom 1. Juni 2022 – 31. Mai 2026 sind folgende Personen gewählt:
- Thomas Diethelm, Waldparkstrasse 2 b, 9220 Bischofszell, Präsident
- Cornelia Keller, Schottengasse 4, 9220 Bischofszell, Ressort Finanzen
- Andreas Scheiwiler, Sonnenstrasse 1, 9220 Bischofszell, Vizepräsident
- Mirjam Steinmann, Schottengasse 5, 9220 Bischofszell, Aktuariat (Hauptverantwortung)
- Anita Hinder, Thürlewang 1, 9225 St. Pelagiberg, Ressort Kontaktpflege (Hauptverantwortung)
- Daniel Schilling, Unteregg 450, 9220 Bischofszell, Ressort Bau & Unterhalt
- Caroline Pedrazzini-Giancola, Steig 4, 9220 Bischofszell, Ressort Katechese – Jugend – Minis
Der Kirchgemeinderat traf sich in seiner neuen Zusammensetzung zu Beginn der neuen Legislatur zu einem Strategietag und hat sich wie folgt konstituiert:
Präsidium – Thomas Diethelm
- Strategische Führung der Kirchgemeinde
- Personalführung
- Öffentlichkeitsarbeit
Vizepräsidium – Andreas Scheiwiler
- Stellvertretung des Präsidenten
- Führung des Wahlbüros
- IT / EDV-Verantwortung
- Kommunikation
Aktuariat und Ökumene – Mirjam Steinmann
- Protokollführung
- Kollektiv-Unterschriftsberechtigung
- Pflege der Ökumene
Finanzen- Cornelia Keller
- Strategische Führung Finanzen
- Rechnung und Budget der Kirchgemeinde
Liegenschaften – Daniel Schilling
- Bauprojekte
- Pflege und Unterhalt der Liegenschaften
Katechese – Caroline Pedrazzini
- Religionsunterricht
- Jugendarbeit inkl. Jubla
- Kind und Familie
- Minis
Kontaktpflege – Anita Hinder
- Kontakt zu / Ansprechperson für kirchl. Vereine und Gruppierungen inkl. Erwachsenenarbeit und 60+
- Geburtstage und Jubiläen
Die Kirchgemeindeordnung der Katholischen Kirchgemeinde Bischofszell ist von der Kirchgemeindeversammlung vom 7. Juni 2023 gemäss § 37 Abs. 2 LKV angenommen und vom Katholischen Kirchenrat des Kantons Thurgau mit Beschluss Nr. 2023-133 vom 21. Juni 2023 genehmigt worden.
Die Kirchgemeindeordnung wurde vom Kirchgemeinderat mit Beschluss vom 4. Juli 2023 auf den 1. Juli 2023 in Kraft gesetzt.
Botschaft zur Versammlung vom 07.06.2023 / Kurzform
Botschaft zur Versammlung vom 07.06.2023 / Detailfassung
Botschaft zur Versammlung vom 22.11.2022 / Kurzform
Botschaft zur Versammlung vom 22.11.2022 / Detailfassung
Botschaft zur Versammlung vom 22.05.2022
Botschaft zur Versammlung vom 05.12.2021
Botschaft zur Urnenabstimmung vom 12./13. Juni 2021 // Personalverzeichnis Stand 31.12.2020
Botschaft Versammlung 19. November 2020
Botschaft Versammlung 5.12.2019
Botschaft Ausserordentliche Versammlung 29.09.2019
Die Revisionskommission der vereinigten Kirchgemeinde Bischofszell zählt 4 Mitglieder.
Für die Amtsperiode von 01. Juni 2022 bis 31. Mai 2026 sind folgende Personen gewählt:
- Bernhard Bischof, Bischofszell
- Christian Ledergerber, Wilen-Gottshaus
- Markus Lüber, Hauptwil
- Walter Steiner, Sitterdorf
In der vereinigten Kirchgemeinde Bischofszell sind 6 Personen als Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler tätig.
Für die Amtsperiode vom 1. Juni 2022 – 31. Mai 2026 sind folgende Personen gewählt:
- Doris Büeler, Bischofszell
- Rosa-Maria Carvalho, Bischofszell
- Markus Fäh, Sitterdorf
- Thomas Mäder, Zihlschlacht
- Markus Meli, St. Pelagiberg
- Hildegard Sutter, Hauptwil